Gespräche zur Landtagswahl

Astrid Gäb spricht mit Martina Gießübel
Am vergangenen Dienstag hatte die Landtagskandidatin der CSU zwei Stunden Zeit um sich die Position des BLLV in der Bildungspolitik anzuhören. Folgende Punkte wurden angesprochen:
- Die Lehrkräfte müssen gestärkt werden
- Eine bessere Besoldung muss auch für Fach- und Förderlehrer greifen, sowie für Schulleitungen
- Jede Lehrkraft benötigt in ihrer Klasse „helping hands“, eine zweite Person, die immer mit im Klassenzimmer anwesend ist
- Die Ausbildung der Fach- und Förderlehrer muss auch in Unterfranken etabliert werden (z.B. in Schweinfurt), damit mehr von ihnen in Unterfranken bleiben
- Schulen müssen Wohlfühlorte für Schüler und Lehrer sein
- Schnellere Umsetzung der Schulneubauten, Verzicht auf die Regelung, dass Klassenzimmer nur bis 57 m2 Größe staatlich gefördert werden, bestmögliche Ausstattung der Klassenzimmer
- Der Ausbau der Jugend-Sozialarbeit an Schulen muss weiter vorangetrieben werden
Rotstiftparty

Erstmals zu Beginn des neuen Schuljahres fand am Schweinfurter Stadtstrand die Rotstiftparty statt. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen versammelten sich die neuen LAAs um sich gegenseitig auszutauschen und von den Erfahrungen der Lehrkräfte, die schon länger im Dienst sind zu profitieren. Die Gespräche dauerten bis weit nach Sonnenuntergang und waren gewinnbringend um Ängste und Unsicherheit abzubauen. Am Ende waren sich alle einig: Dieses Event wird sicher im kommenden Jahr wiederholt.
BLLV-Landesdelegiertenversammlung in Würzburg
Vom 18.05.2023 bis zum 20.05.2023 trafen sich 650 Delegierte in Würzburg um über die Arbeit des BLLV an bildungspolitischen Zielen in den kommenden Jahren zu diskutieren und abzustimmen. Wie können wir nachhaltiges Lernen im 21. Jahrhundert gewährleisten? Wie muss sich die Schule der Zukunft anpassen? Was kann jeder einzelne vor Ort leisten, was muss die Politik in die Wege leiten?
Bei der Festveranstaltung erklärten Ministerpräsident und Kultusminister, dass ihnen professionell ausgebildete Lehrer wichtig sind und dass sie dazu gerne mit dem BLLV ins Gespräch kommen möchten. Am Nachmittag standen die Wahlen an. Die Vorstandschaft (Simone Fleischmann, Gerd Nietschke und Tomi Neckov) wurden mit einem phänomenalen Ergebnis wiedergewählt. Das Amt des Landesschatzmeisters ging an Tobias Prinz, einen Unterfranken. Wunderbar!
Hier einige Bilder und der Link zu einer Zusammenfassung im Film: