JobBike Bayern für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte des Freistaates

Alle Beamtinnen und Beamten sowie alle Tarifbeschäftigte in Bayern können ein Leasing-Fahrrad über ihren Dienstherrn beziehen. Die gesamte Abwicklung erfolgt über die JobBike-Platt­form https://jobbike-bayern.deutsche-dienstrad.de mit dem Leasing­unternehmen Deutsche Dienstrad.

Wer kann das JobBike ­Bayern beziehen?

Berechtigt zur Nutzung des JobBike Bayern-Angebots sind alle aktiven Beamtinnen und Beamten sowie alle Tarifbeschäftigte des Freistaates Bayern, also alle Beschäftigte, die zum Zeitpunkt des Zustandekommens eines Einzelleasingvertrags in einem aktiven, nicht ruhenden Dienst­verhältnis unmittelbar mit dem Dienstherrn stehen, soweit und solange hieraus ein Anspruch auf laufende Bezüge besteht. Die Teilnahmeberechtigung wird automatisch geprüft.

JobBike Bayern über die Entgeltumwandlung

Die Finanzierung des „JobBike Bayern“ erfolgt auf Grundlage einer Entgeltumwandlung. Das monatliche Gehalt wird dabei um die Leasingrate für das gewählte Fahrrad verringert. In der jeweiligen Leasingrate sind Zubehör, Prämien für die Versicherung und weitere Serviceleistungen enthalten. Das Leasing-Fahrrad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden.

Welche Fahrräder können zu einem JobBike werden?

Infrage kommen sämtliche straßenverkehrsrechtlich zugelassenen Fahrräder aller Marken und Modelle im Preissegment zwischen 750 und 7.000 Euro, zum Beispiel auch Lastenräder.

Kann das Rad nach Ende der Vertragslaufzeit gekauft werden?

Das Dienstrad kann nach Ablauf der Überlassung käuflich erworben werden. Ein entsprechendes Angebot wird vom Leasingunternehmen Deutsche Dienstrad unterbreiten. Eventuell notwendige Versteuerung eines geldwerten Vorteils werden gesetzeskonform pauschal nach § 37b Abs. 1 EStG durch Deutsche Dienstrad vorgenommen. 

Und so funktioniert's:

1. Loggen Sie sich im Mitarbeiterservice Bayern https://www.mitarbeiterservice.bayern.de ein und klicken Sie dort auf den Dienst „JobBike Bayern“. Anschließend können Sie sich kostenfrei auf der JobBike-Plattform registrieren, https://jobbike-bayern.deutsche-dienstrad.de.

2. JobBike aussuchen
Wählen Sie Ihr JobBike direkt im Online-­Bike-Shop der Plattform aus. Dort sind mehr als 80.000 Räder sofort verfügbar. Alternativ können Sie Ihr Rad auch beim Händler vor Ort aussuchen.

3. Angebot prüfen
Das Angebot wird automatisch geprüft. Sobald das Angebot akzeptiert wurde, wird der Händler automatisch informiert.

4. Sobald Ihr Fahrrad bereitsteht, können Sie es mit dem Abholcode und Ihrem Personalausweis abholen.