2025-10-18_10.26.59.jpg
2025-10-18_11.24.00.jpg
Fränkischer Förderschultag mit (von links) Marco Gershon von der Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Förderschulen, ULLV-Vorsitzender Helmut Schmid, Martina Keller und Thomas Beschorner von der Fachgruppe Förderschulen im ULLV und im BLLV, Referentin Prof. Dr. Claudia Mehler-Wex, Matthias Kremer, vds-Landesvorsitzener, und Michael Schneider, Leiter der Dr. Karl-Kroiß-Schule. 
Text und Fotos: Peter Nossol
Fränkischer Förderschultag mit (von links) Marco Gershon von der Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Förderschulen, ULLV-Vorsitzender Helmut Schmid, Martina Keller und Thomas Beschorner von der Fachgruppe Förderschulen im ULLV und im BLLV, Referentin Prof. Dr. Claudia Mehler-Wex, Matthias Kremer, vds-Landesvorsitzener, und Michael Schneider, Leiter der Dr. Karl-Kroiß-Schule. Text und Fotos: Peter Nossol
Webmaster Felix Behl

Förderschultag von ULLV und vds

„Du Psycho!“ Der 4. Fränkischer Förderschultag am 18. Oktober in Würzburg – das zeigte schon der Titel - wollte aufmerksam machen auf ein Thema, das im schulischen Alltag immer mehr Raum einnimmt: Die Prävention von und der Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und pädagogischem Personal aller Schularten.

 

Die Referentin, Frau Prof. Dr. Claudia Mehler-Wex, Chefärztin einer Psychiatrischen Klinik für Jugendliche und Heranwachsende in Bad Kissingen, konnte die subjektive Wahrnehmung vieler Lehrkräfte mit Zahlen belegen. Jedes dritte bis vierte Schulkind ist laut Studien von psychischen Auffälligkeiten betroffen.

 

Ihr Vortrag „Beef mit dem Leben? Jugendlich sein 2025“ stellte nicht nur Zahlenmaterial vor. Die Referentin nannte mögliche Gründe für (Reifungs-)Krisen, thematisierte die Verunsicherung der Eltern, schulische Herausforderungen wie Mobbing und Schul-Burnout, Angststörungen, ungezügelten Medienkonsum, Essstörungen, selbstverletztendes Verhalten und anderes mehr. Sie betonte auch die Bedeutung eines stabilen Netzwerks aus Eltern, Schule, Jugendhilfe, Ärzten und Psychotherapeuten.  

Zum Förderschultag eingeladen hatte die Fachgruppe Förderschulen im ULLV gemeinsam mit dem Bezirksgruppe Unterfranken des vds, dem Verband Sonderpädagogik. Und es kamen viele interessierte Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende aus allen Schularten weit über die Region Würzburg hinaus. Auf sie warteten neben dem Fachvortrag über 20 Workshops, eine Verlagsausstellung und die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.